Finanzforschung verstehen und anwenden
Ein durchdachtes Lernprogramm, das dir zeigt, wie moderne Finanzanalyse funktioniert. Ohne unrealistische Versprechen, dafür mit fundiertem Wissen und praktischen Methoden.
Programm anfragenFlexible Lernansätze für verschiedene Bedürfnisse
Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an - von intensiven Wochenendseminaren bis hin zu längeren Abendkursen. Du entscheidest, was zu deinem Leben passt.
- Abendkurse über 6 Monate (2x pro Woche, 3 Stunden)
- Wochenend-Intensivkurse (jeden Samstag, 8 Wochen)
- Kombiprogramm mit Online- und Präsenzphasen
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten
- Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern
- Praxisnahe Projekte mit echten Marktdaten
Valdiva Kortenbach
Aktienanalyse
15 Jahre bei einer Investmentbank, spezialisiert auf Fundamentalanalyse. Erklärt komplexe Sachverhalte so, dass sie jeder versteht.
Quirina Zeitberg
Risikomanagement
Ehemalige Risikomanagerin bei einer Versicherung. Zeigt dir, wie du Risiken richtig einschätzt und damit umgehst.
Ximara Feldhaus
Portfoliotheorie
Promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit Fokus auf Portfoliooptimierung. Macht aus trockener Theorie verständliche Praxis.
Dein Weg durch das Programm
Programm startet
Grundlagen der Finanzanalyse, erste Schritte mit echten Unternehmensdaten. Du lernst, Bilanzen zu lesen und die wichtigsten Kennzahlen zu verstehen.
Vertiefung und Praxis
Bewertungsmodelle anwenden, Branchenvergleiche durchführen. Hier wird es konkret - du arbeitest mit aktuellen Marktdaten und entwickelst eigene Analysen.
Portfolio und Risiko
Wie baust du ein vernünftiges Portfolio auf? Welche Risiken gibt es und wie gehst du damit um? Praktische Übungen mit verschiedenen Anlagestrategien.
Abschlussprojekt
Du erstellst eine vollständige Analyse zu einem selbst gewählten Unternehmen. Das Projekt zeigt, ob du die Methoden verstanden hast und anwenden kannst.